Calendar

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Date
reset
22.Nov
10:00
Geb. 50.34
Raum 236
, Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung
Ziel ist es, ein Feedback auf das eigene Auftreten und die Wirkung als Lehrperson zu erhalten und durch den Abgleich von Selbst- und Fremdwahrnehmung eigene Stärken und Weiterentwicklungspotenziale für Präsentationssituationen in der Lehre zu identifizieren.
Anhand eines ILIAS-Moduls werden in einem ersten Schritt die wichtigsten Grundlagen zum Thema "Fachinhalte aufbereiten und präsentieren" individuell erarbeitet.
Im Anschluss folgt ein Workshop, in dem alle Teilnehmenden einen kurzen Ausschnitt aus ihren Tutorien präsentieren und darauf ein individuelles Feedback aus der Gruppe erhalten.
 
Bestandteile der Veranstaltung:
Absolvierung der ILIAS-Selbstlernphase Workshop (2,5 Stunden) Reflexion auf ILIAS (Reflexionsportfolio)  
Zielgruppe
Die Veranstaltung ist für alle Tutorinnen und Tutoren aus allen Fachbereichen geeignet, die in ihren Tutorien Inhalte und/oder Aufgaben präsentieren. Die Veranstaltung kann wahlweise als Vertiefung 1 oder 2 belegt werden.
 
Hinweis
Da der Workshop in Präsenz stattfindet, richtet er sich besonders an Tutorinnen und Tutoren mit Präsenztutorien. 
 
Kontakt
Bei Rückfragen stehen wir gerne unter  tp@peba.kit.edu  zur Verfügung.
27.Nov
9:00
Online (ILIAS/Zoom/MS-Teams)
, Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung
In dieser Veranstaltung werden Sie sich vertiefend mit lerntheoretischen Konzepten befassen. Auf Grundlage dieser Konzepte werden wir gemeinsam Handlungsempfehlungen erarbeiten, mit denen Sie das Lernen bzw. den Lernprozess Ihrer Studierenden im Tutorium optimal unterstützen können.

Der Fokus der Veranstaltung liegt insbesondere auf dem Verständnis von Lernen als individuellem Prozess. Dementsprechend werden Sie sich u.a. mit Themen beschäftigen wie
Heterogenität und Diversität bzgl. Lernen Individuelle Lernpräferenzen und Lernstrategien  
Bestandteile der Veranstaltung:
Absolvierung der ILIAS-Selbstlernphase Workshop (2,5 Stunden) Reflexion auf ILIAS (Reflexionsportfolio)  
Zielgruppe
Die Veranstaltung ist für alle Tutorinnen und Tutoren aus allen Fachbereichen geeignet und kann wahlweise als Vertiefung 1 oder 2 belegt werden.
 
Kontakt
Bei Rückfragen stehen wir gerne unter  tp@peba.kit.edu  zur Verfügung.
 
27.Nov
10:00
Online (ILIAS/Zoom/MS-Teams)
, Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung
In dieser Vertiefung soll es darum gehen, eigene unbewusste Vorannahmen (Biases) gegenüber verschiedenen Studierenden (-gruppen) zu identifizieren und auszuhebeln. Im universitären Kontext können sich „Unconscious Bias“ beispielsweise auf Leistungsbeurteilungen oder das tägliche Miteinander auswirken und zu Diskriminierung führen. Inhaltlich erwarten Sie:
Basics zu Unconscious Bias Arten von Biases, denen Sie im Tutorium ausgesetzt sein könnten Anti-Bias und Pro-Diversity Strategien für die Arbeit mit Tutandinnen und Tutanden   
Bestandteile der Veranstaltung:
Absolvierung der ILIAS-Selbstlernphase Workshop (2,5 Stunden) Reflexion auf ILIAS (Reflexionsportfolio)  
Zielgruppe
Die Veranstaltung ist für alle Tutorinnen und Tutoren aus allen Fachbereichen geeignet und kann wahlweise als Vertiefung 1 oder 2 belegt werden.
 
Kontakt
Bei Rückfragen stehen wir gerne unter tp∂peba kit edu zur Verfügung.
 
28.Nov
9:00
Online (ILIAS/Zoom/MS-Teams)
, Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung
Das Ziel der Vertiefung ist es, studentische Gruppen bei der Zusammenarbeit in Projekten und/oder Übungen anzuleiten und ihr Lernen bestmöglich zu unterstützen. Dazu erarbeiten wir gemeinsam Handlungsempfehlungen anhand theoretischer Grundlagen und setzen uns bpsw. mit den Auswirkungen gruppendynamischer Prozesse oder mit Gruppenphänomenen auseinander.
 
Bestandteile der Veranstaltung:
Absolvierung der ILIAS-Selbstlernphase Workshop (2,5 Stunden) Reflexion auf ILIAS (Reflexionsportfolio)  
Zielgruppe
Diese Vertiefung richtet sich an Tutorinnen und Tutoren, die im Rahmen ihres Tutoriums kleinere studentische Projektteams über einen längeren Zeitraum hinweg begleiten und ggf. prüfen.
Nicht geeignet für Tutorinnen und Tutoren, die vorwiegend Inhalte und/oder Aufgaben präsentieren und Gruppenarbeit als Sozialform einsetzen.
Die Veranstaltung kann wahlweise als Vertiefung 1 oder 2 belegt werden.
 
Kontakt
Bei Rückfragen stehen wir gerne unter  tp@peba.kit.edu  zur Verfügung.