Häufig gestellte Fragen zum Tutorenprogramm
- Wie läuft das Tutorenprogramm ab?
- Wie viele ECTS-Punkte kann ich im Rahmen des Tutorenprogramms erwerben?
- Kann ich mehrmals am Tutorenprogramm teilnehmen?
- Wie melde ich mich zum Tutorenprogramm an?
- Wie und wann melde ich mich zum Aufbauworkshop "Präsentationstechniken" an?
- Wie und wann melde ich mich zur Praxisberatung an?
- Was ist eine Praxisberatung und wie läuft diese ab?
- Ich habe mich für eine Praxisberatung angemeldet, würde aber gerne an einem anderen Termin teilnehmen. Wie kann ich mich wieder abmelden?
- Darf ich auch an mehreren Praxisberatungen teilnehmen?
- Kann ich auch nur einzelne Bausteine absolvieren?
- Müssen die Hospitationsbögen (kollegiale Hospitaion) abgegeben werden?
- Kann ich einen benoteten Schein erhalten?
- Wann erhalte ich mein Zertifikat und meinen Schein?
- Wie erfahre ich, ob mir eine erolgreiche Teilnahme am Tutorenprogramm bescheinigt werden kann oder nicht?
Wie läuft das Tutorenprogramm ab? |
Je nach Tutoriumsformat setzt sich das Tutorenprogramm aus verschiedenen Bausteinen zusammen: Grundlagenworkshop, evtl. Präsentationsworkshop, Praxisberatung, evtl. kollegiale Lehrhospitation sowie eine Reflexionsarbeit mit Peer-Review. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Studienplattform ILIAS
Wie viele ECTS-Punkte kann ich im Rahmen des Tutorenprogramms erwerben? |
Das Tutorenprogramm ist entweder auf einen Umfang von zwei oder vier ECTS-Punkten konzipiert. Informationen hierzu erhalten Sie über das jeweilige Institut / Ihren jeweiligen Übungsleiter.
Kann ich mehrmals am Tutorenprogramm teilnehmen? |
Nein. Da die Programme nicht aufeinander aufbauen, ist eine erneute Teilnahme am Tutorenprogramm nicht sinnvoll.
Wie melde ich zum Tutorenprogramm an? |
Die Anmeldung erfolgt über den/die jeweiligen für Sie zuständigen Übungsleiter/-in.
Wie und wann melde ich mich zum Aufbau-Workshop an? |
Die Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungskalender des Tutorenprogramms unter: http://www.pew.kit.edu/531.php. Die Teilnahme am Aufbauworkshop ist nur möglich, wenn der Grundlagenworkshop bereits absolviert wurde.
Wie und wann melde ich mich zur Praxisberatung an? |
Die Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungskalender des Tutorenprogramms unter: http://www.pew.kit.edu/531.php.
Eine Praxisberatung ist nur dann sinnvoll, wenn Sie als Tutor/-in mindestens eine oder mehrere Tutorien abgehalten haben und über „Praxiserfahrung“ verfügen.
Was ist eine Praxisberatung? Wie läuft diese ab? |
Die Praxisberatung ist eine moderierte Form der kollegialen Beratung. Ziel ist sowohl der gegenseitige Austausch, als auch die gegenseitige Hilfestellung bei Fragen und Problemen.
Ich habe mich für eine Praxisberatung angemeldet, würde aber gerne an einem anderen Termin teilnehmen. Wie kann ich mich wieder abmelden? |
Bitte melden Sie sich zu dem neuen Termin über den Veranstaltungskalender an und wenden sich an patrick andelfinger ∂does-not-exist.partner kit edu um sich vom alten Termin abmelden zu lassen.
Darf ich auch an mehreren Praxisberatungen teilnehmen? |
Sie können gerne auch an mehreren Praxisberatungen teilnehmen. Bitte melden Sie sich hierzu einfach wieder im Veranstaltungskalender an.
Kann ich auch nur einzelne Bausteine absolvieren? |
Nein. Das Tutorenprogramm ist ein in sich zusammenhängendes und progressives
Qualifikationsprogramm. Die Bausteine können daher nicht einzeln besucht werden.
Müssen die Hospitationsbögen (kollegiale Hospitation) abgegeben werden? |
Nein. Der Einsatz von Hospitationsbögen und anderen Materialien zur Unterstützung der kollegialen Hospitation ist freiwillig und erfolgt individuell nach Bedarf.
Kann ich einen benoteten Schein erhalten? |
Nein. Das Tutorenprogramm ist eine unbenotete Studienleistung.
Wann erhalte ich mein Zertifikat und meinen Schein? |
Die Leistungsnachweise werden in der Regel zu Beginn des folgenden Semesters nach erfolgreicher Teilnahme am Tutorenprogramm ausgestellt. Über Ort und Zeit der Abholung werden Sie per Mail von uns informiert. Falls Sie Ihren Schein/Ihr Zertifikat früher benötigen, wenden Sie sich an die Ansprechpartnerinnen des Tutorenprogramms.
Wie erfahre ich, ob mir eine erfolgreiche Teilnahme am Tutorenprogramm bescheinigt werden kann oder nicht? |
In diesem Fall bitten wir Sie, sich an patrick andelfinger ∂does-not-exist.partner kit edu zu wenden.