Veranstaltungskalender PEBA

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
11.Feb
9:00
KIT, Campus Süd
Anka Schneider
Wie gestalte ich ein Retreat, das wirklich etwas bewegt?
In diesem Workshop entwerfen Sie ihr eigenes Team-Retreat – angepasst an Ziel, Teamdynamik und Rahmenbedingungen.
Der Fokus liegt auf praxisnaher Planung: von Zielklärung über Ablaufdesign bis zum Transfer. Ein kurzer, interaktiver Einstieg in die Kunst wirksamer Team-Auszeiten.
 
Workshop-Inhalte:
Klärung des Ziels eines Team Retreats – Was soll danach anders sein? Überblick über Erfolgsfaktoren gelungener Retreats Reflexion eigener Erfahrungen mit Retreats (Was funktioniert? Was nicht?) Impulse zu Aufbau, Dramaturgie und Methoden eines Retreats Raum zur Entwicklung eines individuellen Retreat-Konzepts Peer-Feedback in der Gruppe: Rückmeldung und Ideen durch andere Teilnehmende 1001 Tipp zu guten Formaten und typischen Stolperfallen  
 
Zielgruppe: Leitungs- und Führungskräfte
 
17.Feb
12:15
Campus Süd
Nathalie Lenges, PEBA
Der Leadership Walk bietet Führungskräften die Möglichkeit, sich in einer informellen Umgebung auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam Strategien in Bezug auf das Führen von Teams zu entwickeln. Durch den Spaziergang in einer entspannten Umgebung wird die Kommunikation gefördert und es entstehen neue Perspektiven und Ideen, die im Arbeitsalltag oft zu kurz kommen. Es geht darum, Netzwerke zu stärken, Best Practices zu teilen und Ideen für das eigene Führungsverhalten zu gewinnen.
 
Zielgruppe: Leitungs- und Führungskräfte aus Wissenschaft und Verwaltung/Technik/Infrastrukur 
Sprache: Deutsch/ Englisch
Treffpunkt: Vor dem Haupteingang des Audimax
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung und Schuhe tragen, da wir uns im Freien bewegen werden.
 
 
05.Mär
9:00
KIT Campus Süd, Vincent-Prießnitz-Straße, Gebäude 07.07, Seminarraum im Dachgeschoss 4.OG
Simone Rost, PEBA Prozesse
Inhalte des Workshops:
Kurzes Kennenlernen verschiedener Auswahlmethoden mit dem Schwerpunkt auf das Einzelinterview Verschiedene Fragetechniken kennenlernen und Fragen formulieren üben Unzulässige Fragen im interview Beispielhaften Interviewleitfaden und Anpassungsmöglichkeiten kennenlernen Auftreten und Wirkung im Interview Beobachten und Bewerten im Interview Reaktionsmöglichkeiten auf verschiedene unerwartete Situationen im Interview: Wir beschäftigen uns mit Ihren mitgebrachten oder vorab zugesendeten (per E-Mail an: simone.rost@kit.edu ) Praxisfällen und beantworten Ihre Fragen rund um die Auswahl von Auszubildenden.
22.Jun
9:00
KIT Campus Nord, Geb. 5252
Simone Rost, PEBA Prozesse
Inhalte des Workshops:
Kurzes Kennenlernen verschiedener Auswahlmethoden mit dem Schwerpunkt auf das Einzelinterview Verschiedene Fragetechniken kennenlernen und Fragen formulieren üben Unzulässige Fragen im interview Beispielhaften Interviewleitfaden und Anpassungsmöglichkeiten kennenlernen Auftreten und Wirkung im Interview Beobachten und Bewerten im Interview Reaktionsmöglichkeiten auf verschiedene unerwartete Situationen im Interview: Wir beschäftigen uns mit Ihren mitgebrachten oder vorab zugesendeten (per E-Mail an: simone.rost@kit.edu ) Praxisfällen und beantworten Ihre Fragen rund um die Auswahl von Auszubildenden.