Workshops
-
Modul I: Führungsrolle und Führungsverständnis
In diesem Workshop werden die Themen Führungspersönlichkeit, Führungsrolle und der professionale Einsatz von Führungsinstrumenten bearbeitet. -
Modul II: Konfliktmanagement und Führen von Teams
Hier werden die Themen Konfliktdefinition, Konfliktarten, Konfliktlösungsmöglichkeiten, Teamentwicklungsphasen und Teamrollen mit ihren Auswirkungen und Herausforderungen für die Führungskraft behandelt und gemeinsam erarbeitet. -
Modul III: Kommunikation mit Mitarbeitenden als Führungsinstrument
In diesem Teil geht es sehr detailliert um das Führen von Mitarbeitergesprächen und die Moderation von kleineren Besprechungen. In praktischen Übungen werden die Elemente des Mitarbeitergesprächs trainiert und ausprobiert. -
Modul IV: Erfolgreiche Personalauswahl
Entlang des Stellenbesetzungsprozesses wird vermittelt und von den Teilnehmenden selbst erarbeitet, wie ein Anforderungsprofil erstellt wird, wie ein Bewerbungsgespräch aufgebaut wird, wie man zielführende Fragen entwickelt und welche Aussagekraft verschiedene Auswahlmethoden haben. -
Moderierter Erfahrungsaustausch für Führungskräfte
Im Moderierten Erfahrungsaustausch werden Herausforderungen im Berufsalltag mit anderen Führungskräften und einem externen Coach besprochen. Dieses Format kann begleitend zu den Workshops auch mehrmals in Anspruch genommen werden – die Themen ergeben sich aus den Fragen und Bedarfen der Teilnehmenden.
Anmeldung über Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)