Online (ILIAS/Zoom/MS-Teams)
, Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung
In dieser Veranstaltung werden Sie sich vertiefend mit lerntheoretischen Konzepten befassen. Auf Grundlage dieser Konzepte werden wir gemeinsam Handlungsempfehlungen erarbeiten, mit denen Sie das Lernen bzw. den Lernprozess Ihrer Studierenden im Tutorium optimal unterstützen können.
Der Fokus der Veranstaltung liegt insbesondere auf dem Verständnis von Lernen als individuellem Prozess. Dementsprechend werden Sie sich u.a. mit Themen beschäftigen wie
Heterogenität und Diversität bzgl. Lernen
Individuelle Lernpräferenzen und Lernstrategien
Bestandteile der Veranstaltung:
Absolvierung der ILIAS-Selbstlernphase
Workshop (2,5 Stunden)
Reflexion auf ILIAS (Reflexionsportfolio)
Zielgruppe
Die Veranstaltung ist für alle Tutorinnen und Tutoren aus allen Fachbereichen geeignet und kann wahlweise als Vertiefung 1 oder 2 belegt werden.
Kontakt
Bei Rückfragen stehen wir gerne unter tp@peba.kit.edu zur Verfügung.
Online (ILIAS/Zoom/MS-Teams)
, Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung
In dieser Vertiefung soll es darum gehen, eigene unbewusste Vorannahmen (Biases) gegenüber verschiedenen Studierenden (-gruppen) zu identifizieren und auszuhebeln. Im universitären Kontext können sich „Unconscious Bias“ beispielsweise auf Leistungsbeurteilungen oder das tägliche Miteinander auswirken und zu Diskriminierung führen. Inhaltlich erwarten Sie:
Basics zu Unconscious Bias
Arten von Biases, denen Sie im Tutorium ausgesetzt sein könnten
Anti-Bias und Pro-Diversity Strategien für die Arbeit mit Tutandinnen und Tutanden
Bestandteile der Veranstaltung:
Absolvierung der ILIAS-Selbstlernphase
Workshop (2,5 Stunden)
Reflexion auf ILIAS (Reflexionsportfolio)
Zielgruppe
Die Veranstaltung ist für alle Tutorinnen und Tutoren aus allen Fachbereichen geeignet und kann wahlweise als Vertiefung 1 oder 2 belegt werden.
Kontakt
Bei Rückfragen stehen wir gerne unter tp∂peba kit edu zur Verfügung.
Online (ILIAS - no fixed time and date)
, Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung
Please note that this module is a self-learning module. Therefore there is no live workshop. This workshop is aimed at international students.
In this elective module, the goal is to identify one's own unconscious assumptions (biases) towards different students (or broader: social groups). In an academic context, "unconscious bias" can have an impact on the students' performance, assessments, evaluation processes or daily interactions. If we aren't aware of unconscious biases, they can lead to discrimination and social injustice. Therefor, the workshop will cover the following content:
unconscious bias - basics and definitions
types of biases (that are relevant for your tutorials)
anti-bias and pro-diversity strategies for your job as a tutor
Elements of the module
Self-learning module (ILIAS, in English)
Voluntary: Participation in an in-depth workshop (in German)
Written reflection task for your portfolio
Target group
This module is suitable for all tutors of all disciplines and may be elected as elective module 1 or 2.
Please note: As this is one of the few modules offered in English, international students will be prioritized in case the event is fully booked.
Contact
If there are any questions, please contact tp∂peba kit edu.