Mit Schwung in das KIT Ausbildungsjahr 2025

85 junge Menschen starteten am 1. September in ihre Ausbildungsberufe

Am 1. September 2025 starteten 85 Auszubildende in gewerblich-technischen, naturwissenschaftlichen und kaufmännischen Berufen ihre Laufbahn am Karlsruher Institut für Technologie. Weitere 24 Dual Studierende kommen am 1. Oktober hinzu.

Die neuen Auszubildenden lernten an dreieinhalb Einführungstagen das KIT und die Campus kennen. Ein abwechslungsreiches Programm spannte den Bogen von ersten Informationen über ihre jeweiligen Ausbildungsberufe bis hin zu Vorträgen zu Themen wie Arbeitssicherheit, Chancengleichheit, Weiterbildung oder Entgeltabrechnung. Aber auch Mitmachformate wie die Instagram- und TikTok-Teams der KIT Ausbildung wurden den Neuen vorgestellt. Viel Raum für Austausch und Kennenlernen ermöglichten zwei Campusrallys in Nord und Süd, sportliche Aktivitäten und Teamübungen sowie ein Ausflug zum Erlebnispark Tripsdrill. Auch intensive Gespräche mit Auszubildenden höherer Jahrgänge sorgten für einen leichten Einstieg in das neue Umfeld.

Gestaltet und verantwortet wurden die Einführungstage von Bettina Auer von der DE Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung (PEBA). Tatkräftige Unterstützung bei der Organisation und Durchführung erhielt sie von einer engagierten Projektgruppe, die sich aus Auszubildenden höherer Ausbildungsjahre zusammensetzte.