Veranstaltungskalender PEBA

 
Workshop

Interkulturelle Kompetenzen am Arbeitsplatz

Montag, 09. Oktober 2023, 9:00-15:30
KIT

Interkulturelle Kompetenzen sind heute mehr gefragt denn je. Das KIT ist in der Wissenschaft und ebenso der Lehre, sowie zahlreichen anderen Bereichen international vernetzt und die internationale Zusammenarbeit ist in nahezu allen Bereichen selbstverständlich geworden. Die Referentin Dr. Katarzyna Schubert-Panecka bietet ein etwas anderes Konzept für die multikulturelle Zusammenarbeit und arbeitet mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Frage, wie es gelingen kann, unter Berücksichtigung der eigenen Werte und der Werte des anderen und ebenso der verschiedenen Kommunikationsstile, wichtige Inhalte beidseitig respektvoll und effektiv auszutauschen. Dabei berücksichtigt sie auch aktuelle Tendenzen wie die Entwicklung von Identität aus dem Zusammenspiel verschiedener Kulturen und betrachtet sozio-kulturelle Divergenzen in einem neuen Blickwinkel.

 

 In einer globalisierten Welt, in der auch lokale Tendenzen, darunter immer mehr Bestrebungen nach Orientierung und Klarheit sichtbar werden, scheint ein konstruktiver Umgang mit daraus folgender Diversität unabdingbar zu sein. Teams werden heute meist interdisziplinär abteilungsübergreifend zusammengestellt, es kommen Menschen unterschiedlichen Alters und Herkunft zusammen, man spricht mehrere Sprachen oder Fachsprachen, MitarbeiterInnen vertreten divergierende Interessen und Meinungen, die eine gute Zusammenarbeit oft erschweren. Dabei schlummert in der Diversität ein enormes Kreativitätspotenzial. Und dieses will genutzt werden! Das Seminar zur (Weiter-)Entwicklung Ihrer Interkulturellen Kompetenzen am Arbeitsplatz unterstützt Sie dabei, dieses Potenzial auszuschöpfen und zugleich Ihr interkulturelles Bewusstsein zu stärken. Indem Sie über Kultur, Interkulturelles Lernen und einen wertschätzenden Umgang mit Diversität lernen, gelingt dieser erfahrungsgemäß deutlich besser und schenkt Ihnen eine neue Perspektive auf unsere Multikollektivität.  

 

Diese Veranstaltung ist zweitägig: 09./10. Oktober 2023 

Erfolgreiche Teilnahme an diesem Workshop ist für das Zertifikatsprogramm Cross-Cultural Competences anrechenbar.

Kosten/ Zahlungsweise
Teilnahmegebühr: 185,- €
Referent/in
Dr. iur. Katarzyna Schubert-Panecka
Veranstalter
Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung (PEBA)
KIT Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruhe
E-Mail: dragana krcadinac-otic does-not-exist.kit edu
https://www.peba.kit.edu
Zielgruppe
Mitarbeitende
Teilnehmerzahl
12
Servicemenü