Gespräche führen
Der Botanische Garten und die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle Karlsruhe „Inventing nature“ ist Veranstaltungsort und gleichzeitig Inspiration für Auseinandersetzung und Reflexion zum Thema „Wie möchte ich Gespräche mit Kolleg*innen und Mitarbeitenden führen?“ Professionell begleitet werden Sie durch Frau Urs Weiß.
Inspiriert von der Ausstellung „Inventing nature“ der Kunsthalle Karlsruhe spinnen wir in diesem Workshop den Faden weiter. Was erfahren wir aus der Begegnung von Natur mit Kunst über die Begegnung von uns mit unseren Mitmenschen? Wo können wir uns für unsere Dialoge im professionellen Feld von den Dialogen der Kunstwerke über die Jahrhunderte hinweg beeindrucken lassen?
Genauso unentbehrlich, wie Pflanzen für unser Leben sind, gehört es essenziell zu Ihrem Alltag als Führungskraft, Gespräche zu führen. Sie sprechen, um Feedback zu geben, Kritik zu artikulieren, Aufträge zu delegieren, Verständnis zu schaffen, zu klären, Entwicklung zu fördern uvm. Zudem hat Kommunikation mit Mitarbeitenden im Home-Office nochmal neu an Bedeutung dazu gewonnen. Im Fokus dieses Workshops stehen Gespräche zu zweit mit dem Augenmerk auf folgende Fragen:
- Mit welcher Haltung gehe ich ins Gespräch?
- Was ist mein Anliegen und Ziel des Gesprächs?
- Wie gelingt es mir, Resonanz herzustellen?
- Wie kann ich mich vorbereiten?
- Wie gelingt es mir, klar zu sein ohne zu verletzen?
- Wie/wo will ich (besonders gut) zuhören?
Inhalte:
- Kurzer fachlicher Input beleuchtet Methoden und Instrumente.
- Austausch in einer kleinen Gruppe sorgt für verschiedene Perspektiven.
- Fallbeispiele machen das Sprechen konkret und fördern Selbsterfahrung
Im Anschluss gibt es Raum für Austausch und Networking im Ambiente der Kunsthalle Karlsruhe oder des Botanischen Gartens.
Termin: 8. Oktober 2021, 10:00 - 14:00 Uhr
Referentin: Frau Urs Weiß, Beratung und Training. www.urs-weiss.de
Ort: Kunsthalle Karlsruhe
Teilnahme ist kostenlos. Kosten werden von der DE PEBA übernommen
Dies ist eine KIT-interne Veranstaltung für alle Führungskräfte.
Angebote für mittlere Führungsebene
(0721) 608-48280
maren wetzel-vollmer ∂does-not-exist.kit edu
Seminarplanung & -organisation, Inhouse Verwaltung und Technik, Seminarorganisation Hochschuldidaktik
(0721) 608-45397
dragana krcadinac-otic ∂does-not-exist.kit edu